Lösungen

 

Konfliktberatung

Eine Konfliktberatung ist hilfreich, wenn Sie entweder einen drohenden Konflikt vermeiden oder einen bestehenden Konflikt Anderer hilfreich begleiten wollen. Müssen Sie beispielsweise eine Umstrukturierung in ihrem Team verkünden, bei der Sie davon ausgehen, dass diese zu erheblichem Unmut führen wird? Oder wollen Sie rechtzeitig ihre Erbschaften regeln, wobei Sie befürchten, dass dies einen Familienstreit auslösen könnte? Stehen Sie hilflos einem Konflikt zwischen zwei Personen oder Personengruppen gegenüber und wissen nicht, wie Sie sich hierbei konfliktmindernd verhalten können? In all diesen Situationen ist eine Konfliktberatung hilfreich: wir analysieren gemeinsam die Ausgangssituation, die Interessen und Bedürfnisse der (potenziellen) Konfliktbeteiligten, die möglichen Konfliktdynamiken, mögliche Einflussfaktoren sowie potenzielle Lösungsansätze. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam Ihre Handlungsoptionen mit dem Ziel, ein konstruktives und lösungsorientiertes Verhalten für sich selbst und die Gesamtsituation zu finden.

 

Konflikt-Coaching

Wenn Sie für sich einen besseren Umgang mit Konflikten erreichen wollen, eignet sich ein Konflikt-Coaching. In diesem Coaching können Sie neue Konfliktlösungs- und Kommunikationsstrategien finden, schwierige Klärungsgespräche vorbereiten, Wege finden, um für sich und Ihre Interessen einzustehen, Ihre Konfliktkompetenzen erweitern oder einen besseren Umgang mit bestehenden Konflikten erarbeiten, auch wenn Ihr Konfliktpartner aktuell nicht an einer Lösung mitwirken möchte. Ich begleite Sie auf dem Weg, auf dem Konflikte ihren Schrecken verlieren und ein konstruktiver und gewinnbringender Umgang mit ihnen möglich wird.

 

Mediation

Die Mediation ist ein fairer, friedenstiftender Konfliktlösungsansatz, wenn alle Konfliktbeteiligten bereit sind, gemeinsam nach einer guten Lösung zu suchen. Ich als Mediatorin initiiere hierbei einen strukturierten Kommunikations-Prozess, der es den Konfliktpartnern ermöglicht, selbst an verschiedenen Lösungsoptionen mitzuarbeiten, die für beide Seiten akzeptabel sind. Eine Mediation ist nicht nur zeit- und kostensparender als eine gerichtliche Konfliktbeilegung – sie ist vor allem auch nachhaltiger, weil die selbst erarbeitete Lösung sehr individuelle, persönliche und kreative Optionen berücksichtigt, welche eine juristische Instanz niemals in dieser Form erarbeiten könnte. Somit wird ein Win-Win-Ergebnis möglich, was dazu führt, dass sich die Beteiligten auch nach der Konfliktbeilegung weiterhin in die Augen schauen können. Ich unterstütze Sie im Rahmen einer Mediation, dass keiner als Verlierer vom Platz geht.

 

Team-Trainings

Nicht immer ist Teamwork automatisch Dreamwork. Gelegentlich gärt Unausgesprochenes unterschwellig vor sich hin, Kooperationsbereitschaft und Arbeitsfreude sinken, Konflikte bremsen den Projektfortschritt aus und werden auf Nebenkriegsschauplätzen des Projekts ausgetragen. In den Team-Trainings untersuchen wir gemeinsam, welche Reibungspunkte förderlich für die Teamarbeit erscheinen, und welche sich als kontraproduktiv erweisen. Wir holen unausgesprochenen Ärger ans Tageslicht und suchen gemeinsam nach guten Lösungen, die Kooperation und Arbeitszufriedenheit für alle Beteiligten fördern. Wir erarbeiten eine Kommunikationskultur, die das Team ertüchtigt, Meinungsverschiedenheiten eigenständig und frühzeitig zu lösen, seine Fähigkeiten voll zu entfalten und agil und kompetent auf alle kommenden Herausforderungen zu reagieren. Ich begleite Sie, damit Teamwork wieder Dreamwork wird.